30.05.2015 - Neues HLF10/24 geht in den Einsatzdienst

In umfangreichen Ausbildungsmaßnahmen sind die Einsatzkräfte des Löschbezirks Tholey in den vergangenen Wochen am neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF10/24) sowie an den neuen Gerätschaften geschult worden. Zudem wurden noch zahlreiche kleine technische Anpassungen am Fahrzeug vorgenommen, um bereits vorhandene Ausrüstungsgegenstände optimal unterbringen zu können.

Somit kann das Fahrzeug am heutigen Tag in den aktiven Einsatzdienst gehen und löst das Tanklöschfahrzeug (TLF16/25, Baujahr 1987) ab.

Informationen zum HLF10/24:

Fahrgestell:    

MAN TGM 13.290, Allrad
290 PS
15.000 kg zGG

Aufbau:    

Ziegler, Z-Cab

Besatzung:      1/8
Pumpe:          FPN 10-2000
Wassertank:    2400 Liter Wasser
Schaumtank:   120 Liter alkoholbeständiges Schaummittel

Ausstattung:

Automatikgetriebe
Rückfahrkamera mit integriertem Navigationssystem
LED-Blaulichtbalken mit Martin-Horn-Anlage
Heckwarnsystem
Ausklappbarer Dachmonitor
Pneumatischer LED-Lichtmast
Digitalfunk
Schleuderketten
Hygieneboard

Beladung:

6 Atemschutzgeräte (davon 2 im Mannschaftsraum)
Wärmebildkamera
Hochdrucklüfter
Mobiler Rauchverschluss
280m B-Schlauch
285m C-Schlauch + 2 Schlauchpakete (30 m)
Fahrbarer Pulverlöscher PG50
Hitzeschutzanzüge
Schornsteinfegerwerkzeug
Schlauchbrücken
3-teilige Schiebleiter
4-teilige Steckleiter
Hydraulikaggregat, Rettungsschere /–Spreizer/-Zylinder 
Akku-Kombispreizer
Säbelsäge
Unterbauholz
Stabfastsystem
Greifzug
Notfallrucksack
Spineboard
Schleifkorbtrage
Türöffnungskoffer
Beleuchtungsmaterial
Power-Moon
Verkehrssicherungsmaterial
Kettensäge und Forstschutzkleidung
Mehrbereichsgasmessgerät
Wassersauger, Tauchpumpe
Brechwerkzeuge
Ölbindemittel