Letzter Einsatz
Retter werden
INFORMATIONEN FÜR NEUEINSTEIGER
Nimm die Herausforderung an!
Hier gibts alle notwendigen Informationen zur Mitarbeit im Löschbezirk Tholey.
Weiterlesen...Datenschutzerklärung
17.12.2017 - Neue Löschbezirksführung gewählt
Bürgermeister Hermann-Josef Schmidt hatte am heutigen Sonntag zur Hauptversammlung des Löschbezirk Tholey in das dortige Feuerwehrgerätehaus eingeladen. Auf der Tagesordnung standen die Neuwahlen der Löschbezirksführung.
Während die Position des stellvertretenden Löschbezirksführers turnusgemäß anstand, wurde die Wahl zum Löschbezirksführer notwendig, da der bisherige Amtsinhaber, Florian Scherer, aus familiären und persönlichen Gründen dieses zur Verfügung gestellt hatte.
01.07.2017 - Einsatzübung mit LBZ Theley
Am vergangenen Samstag, den 01.07.17 fand erneut eine Gemeinschaftsübung der beiden Löschbezirke Tholey und Theley statt. Als Übungsobjekt diente diesmal das Anwesen der Eckerts Wacholder Brennerei im Tholeyer Gewerbegebiet auf Rodert. Hier wird Rohalkohol in mehreren Hallen zu diversen alkoholischen Getränken verarbeitet, abgefüllt und gelagert.
Die großen Mengen an Alkohol, sowie zahlreiche Paletten und sonstige Verpackungsmaterialien, stellen in Verbindung mit den großen räumlichen Ausmaßen im Brandfall eine enorme Herausforderung für die Einsatzkräfte dar.
17.06.2017 - Einen Tag Berufsfeuerwehrmann sein
Genau diesen Wunsch konnten sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr am vorletzten Wochenende erfüllen. Pünktlich um 18 Uhr traten 16 hochmotivierte Jugendliche ihren „Dienst“ an. Als erstes galt es das Nachtlager einzurichten, bevor die Kids in zwei Löschgruppen aufgeteilt wurden. Vor dem ersten Übungsdienst der 24 Stunden Schicht stand zunächst das Abendessen auf dem Plan. An dieser Stelle sei der Familie Alongi gedankt, von der wir eine leckere Hackfleischsoße gesponsert bekamen.
11.06.2017 - Einsatzübung mit LBZ Theley
Aufgrund der neu eingeführten Alarm- und Ausrückeordnung für die Feuerwehren der Gemeinde Tholey arbeiten die benachbarten Löschbezirke Tholey und Theley bei Einsätzen im jeweiligen Ort verstärkt zusammen. Dies macht eine Kenntnis über das Material und die grundsätzlichen Möglichkeiten des Nachbars erforderlich, um im realen Einsatzfall effektiv und koordiniert zusammenzuarbeiten. Im Rahmen von Gemeinschaftsausbildungen wird somit das gemeinsame Vorgehen geübt und zuguterletzt auch die Kameradschaft untereinander gestärkt.
16.04.2016 - Gemeinschaftsübung LKW-Rettung
Am vergangenen Samstag, den 16.04. 2016, fand im Feuerwehrgerätehaus Tholey erneut eine Gemeinschaftsausbildung von Feuerwehr, DRK Ortsverein Tholey und Mitarbeitern der Malteser Rettungswache Tholey statt.
Nach einer anfänglichen Schulung des Personals von DRK und Rettungsdienst im medizinischen Bereich sowie einer theoretischen Betrachtung des Vorgehens bei einem LKW-Unfall folgte eine Einsatzübung unter Realbedingungen auf dem Gelände der Firma BeGuest in Tholey.
12.03.2016 - Aktion "Saarland Picobello"
Am vergangenen Samstag hat sich die Jugendfeuerwehr Tholey - wie auch schon in den Jahren zuvor - an der Aktion Saarland Picobello beteiligt. Im Rahmen dieses Aktionstages trafen sich die Kids bereits am frühen Vormittag am Feuerwehrgerätehaus, um anschließend in drei Gruppen Spazierwege und öffentliche Plätze im gesamten Ort von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Das Engagement, das die Kinder während der Aktion zeigten, war bewundernswert. Kein Papierfetzen blieb ihren aufmerksamen Augen verborgen und wurde unmittelbar eingesammelt. Dabei kam auch dieses Jahr - leider - wieder eine beachtliche Menge an Unrat zusammen.
27.02.2015 - Gemeinschaftsübung Bauunfall
Am vergangenen Samstag, den 27.02. 2016 fand im Feuerwehrgerätehaus Tholey erneut eine Gemeinschaftsausbildung von Feuerwehr, DRK Ortsverband Tholey und Mitarbeitern der Malteser Rettungswache statt.
Ziel dieser mittlerweile regelmäßig stattfindenden Übungen ist es, die Schnittstellen der jeweiligen Arbeit näher zu beleuchten und das Zusammenwirken der einzelnen Hilfsorganisationen untereinander zu fördern.
23.08.2015 - Offizielle Übergabe und Einsegnung des HLF10/24
In einer kleinen Feierstunde im Rahmen des alljährlichen Tag der offenen Tür konnte der Löschbezirk Tholey am vergangenen Wochenende das neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF10/24 offiziell in Dienst stellen.
30.05.2015 - Neues HLF10/24 geht in den Einsatzdienst
In umfangreichen Ausbildungsmaßnahmen sind die Einsatzkräfte des Löschbezirks Tholey in den vergangenen Wochen am neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF10/24) sowie an den neuen Gerätschaften geschult worden. Zudem wurden noch zahlreiche kleine technische Anpassungen am Fahrzeug vorgenommen, um bereits vorhandene Ausrüstungsgegenstände optimal unterbringen zu können.
13.05.2015 - Endabnahme des neuen HLF10/24
Nach monatelanger Planungs- und Fertigungsphase konnte der Löschbezirk Tholey am 13.05.2015 das neue HLF10/24 beim Aufbauhersteller in Empfang nehmen.
Voraus ging eine zweitägige Endabnahme des Fahrzeuges durch Mitglieder der Planungsgruppe und der Wehrführung, bei der noch letzte geringfügige Änderungen realisiert werden konnten.